- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Bio Bergpfeffer grün
- Der Geschmack des grünen Bergpfeffers ist mäßig scharf, dabei warm und voll aromatisch bis fruchtig.
- Der perfekte Steakpfeffer. Würzt aber auch andere Fleischgerichte, Tomatengerichte, Pilzgerichte, Frischkäsebrote und Sahnesoßen.
MHD: 19.12.2026
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
E01.6 -
Ean:
4260439890986 -
Ursprungsland:
Indien
- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Bio Bergpfeffer grün
Der grüne Pfeffer stammt ursprünglich von der süd-indischen Malabarküste. Nach seiner dortigen Entdeckung wurde er schnell eines der wertvollsten Fernhandelsgüter. Aufgrund seines außergewöhnlichen Geschmacks und seiner Haltbarkeit wurde er gerne nach Europa exportiert. Dort galt er als Luxusgut und wurde teils sogar mit Gold aufgewogen. Der Pfeffer wird aus der früh geernteten Frucht des Pfefferstrauchs gewonnen. Nach der Ernte werden die Pfefferkörner luftgetrocknet, was ihre einheitliche Farbe und ihren milden, fein fruchtigen Geschmack schont.
Verwendung von Bio Bergpfeffer grün
Der Pfeffer eignet sich hervorragend zu asiatischen Gerichten, Meeresfrüchten, Saucen und Geflügel. Besonders in Fleisch- und Fischgerichten sind ganze oder geschrotete grüne Pfefferkörner ein Genuss. Insbesondere in Pfeffersaucen darf er nicht fehlen. Ein wahrer Gaumenschmauss sind auch Erdbeeren mit grünem Pfeffer.
Probiere doch mal eines unserer Rezepte mit grünem Bergpfeffer:
Weißes Risotto mit Spargel, dieses Gericht ist als Download oder als Rezeptkarte verfügbar, welche sich wunderbar verschenken lässt.
Senfsauce mit Brunnenkresse, ein wahrer Kräuter-Genuss.
Backerl, konfiert oder geschmort, entscheide selbst.
Rosenkohl und Speck aus der Pfanne, ein fantastisches Zusammenspiel aus dem fruchtigen Aroma der Berberitzen und der sanften Schärfe des grünen Bergpfeffer.
Erdbeer-Chutney, fruchtig, würzig und mit einer feinen Schärfe.
Lagerung von Bio Bergpfeffer grün
Bitte lagere grünen Pfeffer ganzkörnig. Somit behält er über 2 oder 3 Jahre sein einzigartiges, frisches Aroma. Gemahlener Pfeffer verliert bereits in der ersten Woche einen Großteil seines einzigartigen Aromas und Geschmacks.
Der Pfeffer sollte kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Dafür eignen sich unsere Aromadosen.
Zutaten von Bio Bergpfeffer grün
Bio Bergpfeffer grün*
*aus kontrolliert biologischem Anbau (kba)
DE-ÖKO-006
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne
neue Erfahrung in Grün (getrocknet)
Der eingelegte grüne Pfeffer (oft sehr vordergründig) war nicht für alle der Hit. Jetzt habe ich eine fruchtige getrocknete Variante, die ich gern zum Abrunden für viele Gerichte einsetze.
Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, etwas süß und
Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, etwas süß und ein angenehmes Aroma.
Ich habe den Bergpfeffer in einer dunklen Soße verwendet und es war die perfekte Abrundung.
Würde ich wieder kaufen
Sehr angenehmer Geschmack, nicht zu scharf
Gutes Produkt schnelle Lieferung gute Preise
Gutes Produkt schnelle Lieferung gute Preise