- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Dukkah
- Ein orientalischer Dip-Hit mit gerösteten Nüssen und exotischen Gewürzen. Mit etwas Olivenöl, Brot und Dukkah wird der Gaumen krass verwöhnt: Brot in Olivenöl tunken, mit Dukkah bestreuen, fertig!
- Aber auch zu weißem Fisch, grünem Salat und Gemüse schmeckt es unglaublich gut. Dukkah hält sich - aufgrund der Nüsse, die es beinhaltet - nicht sehr lange. Am besten: Gar nicht lagern, einfach direkt aufessen. Wir machen ja wieder neues....
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
B06.4 -
Ean:
4260439899170 -
Ursprungsland:
Deutschland
- Hochwertige + frische Ware mit hohem Anteil ätherischer Öle
- Der Wertschöpfungskette angemessene + faire Auswahl der Erzeuger
- Ohne Zusätze + frei von Geschmacksverstärkern
- Produktion in Bayern
- Nachhaltig aus Überzeugung
Dukkah
Dukkah ist das Königsgewürz Nord-Afrikas, aus Ägypten (und nicht, wie oft fälschlicher Weise behauptet, aus Äthiopien). Geröstete Nüsse in Kombination mit orientalischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriandersamen lassen es zu einer Geschmacksexplosion werden, sobald es den Gaumen berührt. Als Dip oder Vorspeise reichst du (hochwertiges) Olivenöl zusammen mit geröstetem Fladenbrot oder Weißbrot und der Dukkah-Gewürzmischung. Wow. Konkurriert als Lieblings-Dip nur noch mit Chakalaka.
Meine Kollegin sollte für eine Grillparty zehn Dips mitbringen. Drei Tage lang hat sie geschuftet, um schließlich neun Dips zusammen zu bekommen. Ein zehnter Dip wollte zeitlich nicht mehr passen. Schließlich entschied sie sich, eine Dose Dukkah mitzunehmen. Was soll ich sagen? Dukkah entpuppte sich zum Dip-Hit.
Da Dukkah in der Herstellung etwas aufwändig ist, und ihr es einfacher habt, haben wir vorgearbeitet und geröstet und gehackt. Die Nüsse sind etwas gröber gehackt, weil wir finden, dass es einfach noch besser schmeckt, wenn die Konstistenz nicht zu mehlig ist.
Verwendung von Dukkah
Dukkah eignet sich toll als Dip. Aber nicht nur das. Auf weißem Fisch ist es unglaublich. Eine banale Reisbeilage mit frischen Kräutern und Dukkah wird zum Geschmackserlebnis. Gedünstetes Gemüse mit einem Hauch dieser Gewürzmischung lässt euch und eure Gäste zu Dukkah-Fans werden. Es als Kruste für Fisch und Fleisch zu verwenden würden wir nicht empfehlen, da die Gewürze und die Nüsse zu leicht verbrennen. Ihr könnt es aber nach dem Garen über die Speisen geben. So entsteht ebenfalls der Eindruck einer Kruste und das Essen bekommt ordentlich "Biss"...
Ein einfacher grüner Salat mit Balsamico Dressing und etwas Dukkah zum Schluss drüber gestreut ist übrigens auch sehr lecker. Ein tolles Rezept für Dukkah ist beispielsweise Herrlicher Hummus für heiße Tage.
Dukkah selber machen?
Geht so...
Beitrag auf ProSieben / Galileo...
Lagerung von Dukkah
Dukkah hält sich - aufgrund der Nüsse, die es beinhaltet - nicht sehr lange, ca. ein halbes Jahr. Am besten in unseren Aromadosen luft- und lichtgeschützt lagern. Oder noch besser: Gar nicht lagern, einfach direkt aufessen. Wir machen ja wieder neues....
Zutaten von Dukkah
HASELNÜSSE*, CASHEWKERNE*, Pinienkerne, SESAM* weiß, Koriandersaat, Kreuzkümmel, SESAM* schwarz, Paprikapulver, Fenchel, Oregano, Pfeffer, Salz.
*(kann bei einer Unverträglichkeit Beschwerden hervorrufen)
Nährwertangaben in g/100g: | |
Energiegehalt: | 2138 kJ / 504 kcal |
Fettgehalt: | 49,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 4,7 g |
Kohlenhydrate: | 19,0 g |
davon Zucker: | 11,7 g |
Eiweißgehalt: | 16,9 g |
Salz: | 2,6 g |
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne
Dukkah
Ein einzigartiges Gewürz. Ausgesuchte Zutaten. Einfach köstlich..
Für mich eines der besten Gewürze
Ich sah mir im TV einmal eine Kochsendungen an, da hörte ich von diesem Gewürz das erste Mal, hier wurde es für eine Hackfleischfülle verwendet, die in Blätterteig zu einer Schnecke gewickelt und herausgebacken wurde, es duftete herrlich und ab da wusste ich, das wird mein Gewürz! In der Zwischenzeit sind mir noch einige Rezepte mit Dukkah untergekommen, wie z.B. ein Burgerrezept aus einer „Essen und Trinken“-Zeitschrift mit Avocado, Rührei, Bacon und einer Sauce aus griechischem Joghurt und Rosen-Harissa. Als krönenden Abschluss streut man großzügig Dukkah darüber, Deckel drauf und genießen ????
Unglaublich lecker
Mein Tip: Fladenbrot zunächst in Olivenöl, dann in Dukkah dippen
Dukkah
Einfach köstlich. Top Qualität ! Empfehle ich sehr gerne weiter.