Johanninüsse Stekovics
- Dieses Rezept geht auf eine georgische Tradition zurück. Dort kochen Großmütter als Heiratsgeschenk für ihre Enkelkinder nach diesem Rezept grüne Walnüsse ein und lassen diese mindestens 25 Jahre vor dem Verzehr im Glas lagern und reifen.
- Gehobelt über ein Spiegelei sind die Johanninüsse ein unvergleichlicher Genuss. Zu Käse und Wildgerichten passen sie ebenso.
MHD: 23.08.2026
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD4135 -
Ean:
4260638328457 -
Ursprungsland:
Österreich
Johanninüsse Stekovics
Die grünen Walnüsse werden im Juni rund um Johanni unreif geerntet und in einer aufwendigen Prozedur von ihren Bitterstoffen befreit. Dafür werden sie angestochen und anschließend in frisches Wasser gelegt. Alle zwölf Stunden wird das Wasser gewechselt. Nach hundert solchen Durchgängen können die grünen Nüsse durch Einlegen in Zucker-Essigwasser endlich süß weiterverarbeitet werden.
Verwendung von Johanninüsse Stekovics
Gehobelt über ein Spiegelei sind die Johanninüsse ein unvergleichlicher Genuss. Zu Käse und Wildgerichten passen sie ebenso.
Lagerung von Johanninüsse Stekovics
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und baldmöglichst verbrauchen.
Zutaten von Johanninüsse Stekovics
WALNÜSSE, Honig, Weinessig
Stekovics GmbH
Schäferhof 2
7132 Frauenkirchen
Österreich
ATU 66336066
+43 (0) 676 966 07 05
office@stekovics.at
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne