Fruchtige Ceylon-Pasta mit Kaki

10 Minuten
10 Minuten
20 Minuten

Der Unterschied zwischen Kaki und ihren Zuchtformen Persimone und Sharonfrucht ist nicht leicht ausfindig zu machen. Bei uns erhält man meistens die eher orangen Früchte der Kakis, aber alle Sorten sind für dieses Rezept geeignet, die Früchte sollten allerdings noch recht fest sein. Habt Ihr gewusst, dass Kakis ganz besonders viel Vitamin A enthalten? Noch feste Früchte enthalten zudem viele Bitterstoffe und hinterlassen, roh gegessen, einen pelzigen Geschmack im Mund. Geschält und gekocht sind sie allerdings fantastisch; ihr Aroma passt ganz vorzüglich zu reifen Tomaten und Zimt.

Zutaten

4 Portionen

Rezept

 

Der Unterschied zwischen Kaki und ihren Zuchtformen Persimone und Sharonfrucht ist nicht leicht ausfindig zu machen. Bei uns erhält man meistens die eher orangen Früchte der Kakis, aber alle Sorten sind für dieses Rezept geeignet, die Früchte sollten allerdings noch recht fest sein.

Habt Ihr gewusst, dass Kakis ganz besonders viel Vitamin A enthalten? Noch feste Früchte enthalten zudem viele Bitterstoffe und hinterlassen, roh gegessen, einen pelzigen Geschmack im Mund. Geschält und gekocht sind sie allerdings fantastisch; ihr Aroma passt ganz vorzüglich zu reifen Tomaten und Zimt.

Zwiebelwürfel in heißem Olivenöl goldgelb dünsten. Kaki- und Tomatenwürfel hinzufügen, drei Minuten dünsten. Das Tomatenmark einrühren und mit dem Balsamico ablöschen. Den Apfelsaft hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Sauce köcheln, bis ein sämiger Sugo entstanden ist. Die Petersilie unterziehen.

Tagliatelle nach Packungsanweisung kochen.

Die Pasta mit der Sauce anrichten und Parmesan über die Teller hobeln.

Guten Appetit!


Fatal error: Uncaught RuntimeException: Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [1040] Too many connections in /var/www/web1/htdocs/shop/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php:100 Stack trace: #0 /var/www/web1/htdocs/shop/engine/Shopware/Kernel.php(243): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Db::createPDO() #1 /var/www/web1/htdocs/shop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(265): Shopware\Kernel->boot() #2 /var/www/web1/htdocs/shop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(452): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward() #3 /var/www/web1/htdocs/shop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(346): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch() #4 /var/www/web1/htdocs/shop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(196): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup() #5 /var/www/web1/htdocs/shop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(224): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup in /var/www/web1/htdocs/shop/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php on line 100