Nach den überraschenden Entwicklungen der letzten Woche haben wir trotzdem gute Nachrichten: Bei uns in der Münchner Innenstadt in der Sendlingerstr. 11 bleiben auch weiterhin die Türen offen (Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr). Bei uns bekommt Ihr auch weiterhin Gewürze, Nüsse, Pasten, Öle und allerhand anderes, was das kulinarische Herz begehrt. Und wenn Ihr Euch nicht mehr in die Münchner Innenstadt quälen wollt, unser Online-Shop bleibt rund um die Uhr geöffnet. Bis zum 23. verschicken wir fleißig per DHL – damit auch die Nelken fürs Rotkraut, der Gewürzzucker für die Bratäpfel, das Glühweingewürz und das eine oder andere Last-Minute-Geschenk rechtzeitig bei Euch ankommen. Versprochen, wir arbeiten auf Hochtouren für Euren Genuss.
Plant Ihr auch schon Euer Weihnachtsmenü? Wir haben gestern in unseren Kochbüchern gewälzt – und sind mal wieder bei den Klassikern von Ottolenghi gelandet. Jetzt haben wir die Qual der Wahl. Denn wir sind auf so viele ungemein leckere, raffiniert komponierte Rezepte gestoßen, dass wir jetzt gar nicht mehr wissen, was wir kochen sollen. Zum Glück gibt es ja ein paar mehr Feiertage, sodass vielleicht sogar alle Menüs auf den Tisch kommen. Und so wie es aussieht, haben wir zwischen den Jahren auch üppig viel Zeit für Vorbereitungen und neue kulinarische Erlebnisse. Mit diesen aromenreichen Tipps wird die Zeit bestimmt nicht lang, versprochen!
Muskat, Piment, Sternanis, Kardamom – gerade haben diese klassischen Weihnachtsgewürze Hochsaison. Zugegeben, auch bei uns – aber zum Glück nicht nur. Denn Weihnachten ist ja das Fest der Freude, des Genusses und der Begegnung. Und wir hätten einige interessante und weit außergewöhnlichere kulinarische Begegnungen für dieses Fest zu bieten. Exotische Pfeffer-Variationen oder eine Fülle an Ayurveda-Gewürzen stecken zum Beispiel in unseren überraschenden Nikolaus-Päckchen und eine ganze Palette leckerer Herausforderungen in unserem abwechslungsreichen Adventskalender. Und wer sich jetzt schon Gedanken um das richtige Weihnachtsmenü macht, wird sicherlich bei den Lektürevorschlägen aus aller Welt fündig.
Mit kulinarischen Grüßen für eine genussreiche Adventszeit
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Mit kulinarischen Grüßen für eine genussreiche Adventszeit
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Man kann nur in die Welt fliegen, wenn man sich seiner Wurzeln bewusst ist. Dieses Motto gilt auch für uns. Wir unternehmen Steifzüge in alle Herren Länder, wo es neue Aromen, exotische Gewürzmischungen, unzählige Rezepte zu entdecken gibt. Aber wir können nur so neugierig sein, weil wir starke Wurzeln in der Münchner Region haben, mit einem Ladengeschäft in der Innenstadt und im Landkreis Starnberg die dazugehörige Produktionsstätte. Von unserem Laden in Hechendorf schauen wir über Kuh-Wiesen, Felder und bis zum Pilsensee und zum Schloss Seefeld. Und deshalb wird es auch mal allerhöchste Zeit zu erzählen, welche grandiosen kulinarischen Entdeckungen wir direkt vor unserer Haustür gefunden haben. Dieser Newsletter ist also regional und klimaneutral. Und bei alledem – saulecker.
Mit kulinarischen-regionalen Grüßen
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Mit kulinarischen-regionalen Grüßen
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Der Herbst kündigt sich an, bald ist Erntedank. Die Weinernte hat vielerorts auch schon begonnen. Nur auf die Oliven müssen wir noch ein bisschen warten. Denn die grünen Früchte werden traditionell erst ab November, frühestens ab Mitte Oktober von Hand von den Bäumen gepflückt. Bis zum ersten Extra Vergine-Öl dieses Jahres wird es also noch ein wenig dauern. Aber Grund genug, uns darauf schon mal einzustimmen mit einer Olivenöl-Verkostung der besonderen Art – in unserer eigenen (virtuellen) Cantina.
Wir kennen das genauso wie Ihr: diese prickelnde Aufregung beim Unboxing. Fast jeden Tag erreichen uns Gewürze, feine Leckereien, Öle und köstliche Zutaten aus der ganzen Welt. Zugegeben, das Auspacken ist dabei meist eine schöne, aber dennoch eher „normale“ Routine. Doch es gibt Tage, da werden auch wir hibbelig wie kleine Schulkinder.
Diese Woche hatten wir so einen Tag. Da nämlich durften wir endlich „Flavour“, das heiß ersehnte neue Kochbuch von Yotam Ottolenghi, aus dem Karton holen.
Diese Woche hatten wir so einen Tag. Da nämlich durften wir endlich „Flavour“, das heiß ersehnte neue Kochbuch von Yotam Ottolenghi, aus dem Karton holen.
Geht es Euch auch so? Ihr würdet am liebsten den Sommer einpacken, die Sonne und warmen Tage hamstern und dann später in kleinen Portionen wieder zurückholen? Wenn uns das so einfach gelingen würde wie der Natur. Immerhin, wir können jetzt jede Menge leckere sonnenreifes Obst, Gemüse und Kräuter hamstern und für später aufbewahren – Erdbeeren, Tomaten, Paprika, Aprikosen, Lavendel zum Beispiel. Auch wir haben viel Sonnenreifes im Gepäck heute. Genug geredet, jetzt tanken wir Sonne und Genuss.
Der Sommer klopft an. Während die Temperaturen irgendwie noch auf sich warten lassen, sind wir kulinarisch schon auf dem Höhepunkt des Jahres angelangt. Die Grills werden angeheizt, frisches Obst und Gemüse gibt es satt, die Welt lockt mit exotischen und spannenden Entdeckungen. Und man kann sich endlich ins grüne Gras fallen lassen, die Muße, die laue Luft genießen und der einen oder anderen genussvollen Träumerei nachhängen. Für ein paar Genüsse aus der Küche hätten wir hier einige Vorschläge parat. Wollt ihr mal lesen?
Mit vor-sommerlichen Grüßen
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Mit vor-sommerlichen Grüßen
Andrea Rolshausen und das Team von Gewürze der Welt
Alles neu macht der Mai. Das Virus ist zwar geblieben. Dafür aber auch so manche liebe Gewohnheit der vergangenen Wochen – mehr selber Kochen, mehr Achtsamkeit mit unserem Essen und die pure Experimentierfreude. Wir freuen uns jedenfalls, dass wir Euch mit vieler unserer weltoffenen Ideen anstecken konnten und Ihr viele tolle exotische Gewürze aus unserem Sortiment für Euch entdeckt habt. Weil wir stets auf der Suche nach den aktuellsten Trends sind, haben wir einige spannende Neuheiten in unserem Shop. Wollt Ihr mal sehen? Hier geht’s lang.
Bei uns in Bayern haben die Osterferien begonnen und das strahlende Osterwetter macht es einem echt schwer, daheim zu bleiben. Daneben haben wir einen weiteren Grund für unsere Unruhe. Wir würden Euch nämlich so liebend gern unser neues Domizil im Ruffini-Block vorstellen – so unglaublich schön und einladend wie es dort geworden ist. Um unsere Ungeduld gemeinsam im Zaum zu halten, teilen wir einfach ein paar Eindrücke aus unserem neuen Laden in München, ok? Und dazu noch ein paar tolle Tipps, wie man sich während #stayathomeandcook mit viel Genuss und Geschmack gute Laune nach Hause holt.
Spätestens heute, wenn die Uhren umgestellt sind, hat der Countdown für den Sommer angefangen. Wir haben wieder ein paar feine Ideen zusammengetragen, mit denen die Zeit bis dahin nicht langweilig wird (...und alle lassen sich ganz prima auch daheim bewerkstelligen, versprochen!). Wir gehen mit hinreißenden Kochbüchern auf Reisen in fremde Küchen, wir haben rechtzeitig zum Beginn der Grillsaison die Tomate wieder entdeckt und daneben sogar ein paar unschlagbare Tipps für Balkon und Garten.
Ja, es sind besondere Zeiten gerade, die jeden von uns auf andere Weise fordern. Es sind aber auch Zeiten besonderer Achtsamkeit und vieler kleiner (Wieder-)Entdeckungen der einfachen Genüsse - am heimischen Esstisch. Auch bei uns wird die Achtsamkeit derzeit großgeschrieben. Deshalb stellen wir ab sofort regelmäßig einige inspirierende, achtsame Tipps aus unserem Gewürzladen zusammen. Vielleicht ist da ja auch die eine oder andere kleine überraschende Neuentdeckung darunter. Klar, dass wir alle diese Inspirationen für die heimische Gourmet-Küche sofort und pünktlich bis an die Haustür liefern (lassen).