
Bio Shiro Miso
- Im Vergleich zu anderen Miso Pasten wird die Fermentationsdauer des Shiro Miso mit zwei Monaten kurz gehalten. So behält es seine helle Farbe und seinen dezenten Geschmack.
- Traditionell ist es eine unverzichtbare Zutat in der Miso Suppe. Als Marinade betont es auf sanfte Weise den Geschmack von weißem Fisch und hellem Fleisch. In weißen Soßen kannst du es anstelle von Salz verwenden, um der Sauce mehr Tiefe zu verleihen.
MHD: 01.12.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bereit zum Versand
-
Bestell-Nr.:
GD5504 -
Ean:
4270001148506 -
Ursprungsland:
Deutschland
Bio Shiro Miso
natürlich fermentiert, lebendig, glutenfrei, vegan, handgefertigt in Berlin
Dieses Bio Shiro Miso wurde 2019 beim Vergleichstest der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mit dem Sternekoch Tim Raue als Bestes Deutsches Miso ausgezeichnet. Shiro bedeutet auf Japanisch "weiß", weshalb es auch weiße Misopaste genannt wird. Während ihrer Reifung in Eschenholz Fässern, die speziell für dieses Miso angefertigt wurden, entwickelt diese Shiro Miso Paste ein einzigartiges fruchtig-süßliches Aroma. Leichte Noten von Aprikose und Anklänge von Parmigiano Reggiano begleiten den milden Geschmack. Die entscheidende Zutat für die besonderen Eigenschaften des Shiro Miso ist der reichlich enthaltende, mit Koji fermentierte weiße Reis. Im Vergleich zu anderen Miso Pasten wird die Fermentationsdauer des Shiro Miso mit zwei Monaten kurz gehalten. So behält es seine helle Farbe und seinen dezenten Geschmack.
Shiro Miso hat seine Wurzeln in der alten Kaiserstadt Kyoto, wo es vor rund 1000 Jahren entstand. Im Unterschied zu dunklem Miso, das kräftig und salzig ist, wurde das traditionelle Shiro Miso von den Vorlieben der Aristokratie geprägt. Es unterscheidet sich klar von den intensiven, salzigen Sojabohnenpasten. Aufgrund des hohen Anteils an Reis Koji galt es ursprünglich als Luxusgut in der Dynastiekultur, da Reis zu dieser Zeit äußerst wertvoll war. Shiro Miso spielt auch heute noch eine unverzichtbare Rolle in der Neujahrssuppe Kyotos.
Verwendung von Bio Shiro Miso
Shiro Miso spielt eine wichtige Rolle in der südwestlichen japanischen Küche. Traditionell ist es eine unverzichtbare Zutat in der Miso Suppe. Durch seinen süßlichen und milden Geschmack hebt es den Geschmack anderer Zutaten besonders gut hervor. Als Marinade betont es auf sanfte Weise den Geschmack von weißem Fisch und hellem Fleisch. Du kannst Shiro vielseitig einsetzen, beispielsweise mit zerlassener Butter für leicht gekochtes Gemüse wie Spargel, Lauch oder Blumenkohl. In weißen Soßen kannst du es anstelle von Salz verwenden, um der Sauce mehr Fülle und Umami zu verleihen.
Lagerung von Bio Shiro Miso
Gochujang aus gesundheitlichen und qualitativen Gründen nicht pasteurisiert. Es ist daher lebendig, fermentiert weiter und behält dabei seine wertvollen Vitamine, Enzyme und Mikroorganismen. Die Paste ist, auch angebrochen, bei Raumtemperatur jahrelang genießbar.
Gesetzlich wird die Haltbarkeit eines Produkts allerdings neben der unbedenklichen Verzehrbarkeit auch über den gleichbleibenden Geschmack, die Konsistenz oder das Aussehen des Produkts definiert. Da dieses Produkt weiter fermentiert und dabei seinen Geschmack und die Farbe etwas verändern kann, vergeben wir der Paste nur begrenzte Haltbarkeit. Durch Kühlung des Produkts wird die Fermentation beinahe aufgehalten, und es behält länger den momentanen Geschmack und sein Aussehen.
Volle, fest verschlossene jüngere Fermente neigen bei längerer Lagerung oder Transport bei warmen Temperaturen dazu, im Glas Druck aufzubauen. Im Extremfall entweicht aus diesem Grund Flüssigkeit, selbst bei verschlossenen Gläsern. Druck im Glas ist jedoch kein Zeichen dafür, dass das Produkt verdorben ist. In der Regel läuft der Fermentationsprozess einfach weiter und produziert dabei Gase. Um Druck auf meinem Glas zu vermeiden, empfehlen wir daher, das Produkt gekühlt zu lagern.
Die Paste sollte daher unmittelbar nach Lieferung sofort entpackt und entsprechend gelagert werden, da sonst, wie oben beschrieben, die Gefahr besteht, dass vereinzelte Gläser bei Raumtemperatur Druck im Behältnis aufbauen und auslaufen.
Zutaten von Bio Shiro Miso
Sojabohnen* (Erding), Reis* 41% (Piemont), Meersalz (Algave), Wasser, A. oryzae
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-070 (Bio-Kontrollstelle)
Nährwertangaben pro 100g: | |
Energiegehalt: | 205kcal / 805kJ |
Fettgehalt: |
0,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 19,8 g |
davon Zucker: | 12,6 g |
Eiweissgehalt: | 1,8 g |
Salz: | 12 g |
Inverkehrbringer:
mimi ferments
Markus Shimizu
Oudenarder Straße 16, Haus C7
13347 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 61645430
E-mail: mimi@mimiferments.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE236786632
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Sterne